Unsere Interviewreihe “10 Fragen an…” stellt Euch in regelmäßigen Abständen die Streamenden der Friesencrew näher vor und beleuchtet die Anfänge der jeweiligen Twitchkanäle und die Motivation dahinter. Am Besten lernt Ihr sie aber natürlich direkt in den Streams kennen, also: Einschalten!
Heute im interview: HerrBesen
, Friesencrew-Mitglied seit der Gründung im März 2021

Moin! Bevor es mit den Fragen losgeht: Stell Dich unseren Lesern doch bitte kurz vor.
Ich bin Raphael, auch genannt HerrBesen oder nur Besen und bin 17 Jahre alt, obwohl ich manchmal entweder als 12 oder Mitte 20 eingeschätzt werde. Ich bin ein bayrisches Dorfkind, was man eigentlich sofort an meiner Internetleitung merkt, welche mir ab und zu Striche durch die Rechnung macht. Meistens mache ich die komischsten Sachen vor laufender Kamera, aber man hat ja keinen Ruf zu verlieren, wenn man ihn schon lange verloren hat, oder?

Woher kommt Dein Twitch-Name und hat er eine besondere Bedeutung?
Nein, absolut gar keine tiefere Bedeutung. Irgendwann, in einem meiner alten YouTube Videos, die man nur als *Cringe* beschreiben kann, hatte ich einen Charakter in einem Polizei-Simulator-Spiel erstellt, welcher Raphael Besen hieß… Das Spiel war zwar der letzte Dreck, aber der Name blieb, also bin ich jetzt der Borstenkönig.

Seit wann streamst Du und was war der Grund für Dich, damit anzufangen?
Das Streamen hab ich Ende 2019 angefangen, nachdem ich mit meinem YouTube-Kanal, welchen ich seit Herbst 2016 hatte, frustriert und gelangweilt war. Als ich dann Twitch als Plattform für mich entdeckt habe, musste ich es selbst auch mal ausprobieren und konnte gar nicht mehr aufhören damit. Die Sensation auf einmal Leute zu “sehen”, welche wirklich an dem interessiert sind, was man da tut, war wirklich krass.

Bist Du auch auf anderen Plattformen, z.B. YouTube, als Content Creator aktiv?
YouTube habe ich lange Zeit nichts mehr gemacht, aber habe dann angefangen Clips und Highlights aus den Streams in Videos zu verarbeiten und sogar Guides für “Sea of Thieves” zu erstellen. Außerdem lade ich seit 3 Monaten jeden Tag ein TikTok- und YT-Shorts-Video mit einem Clip aus meinen Streams hoch.

Was gibt es auf Deinem Kanal hauptsächlich zu sehen und wann sind Deine Hauptstreamzeiten?
Die meiste Zeit leben wir das Piratenleben in “Sea of Thieves”, aber oft sieht man mich dann in anderen Spielen wie “Raft” oder “Minecraft”. Generell bin ich eben ein absoluter Fan von Open World und Sandbox, aber ich nehme auch öfter Wünsche der Community an, um die Abwechslung drin zu halten.
Aktuell sind meine Streamtage Mittwoch, Freitag und Sonntag jeweils ab 17 Uhr und ich halte mich immer so gut ich kann daran. Ich war noch nie jemand für spontane Streams, also halte ich immer alles in einem Plan fest.

Würdest Du auch Inhalte streamen, die Dir eigentlich nicht gefallen, um z.B. mehr Aufmerksamkeit auf Deinen Kanal zu lenken?
Ich bin sehr der Meinung, dass ein Stream nur gut ist, wenn die Zuschauer UND der Streamer Spaß haben können. Was bringen so und so viele Follower mehr, wenn ich dann all meinen Reiz am Streaming verliere und irgendwann eh aufhöre?

Gibt es Themen, die Dir wichtig sind und die Du Deinen Zuschauern im Stream vermitteln möchtest?
Da ich mich von Themen wie Politik, Glauben usw. in den Streams strikt fernhalte, würde ich sagen… Freundlichkeit. Wenn man wie ich fast sein ganzes Leben in Online-Communities verbracht hat, hat man irgendwann genug von dem sinnlosen Hin-und-Her-Beleidigen. Das Leben außerhalb von Spielen ist schon nervig genug, so dass wir uns unsere eigentliche Auszeit nicht auch noch mit diesem negativen Zeug ruinieren müssen.

Was möchtest Du auf Twitch in Zukunft erreichen bzw. welche Ziele hast Du Dir gesetzt?
Ein Ziel würde bedeuten, dass ich irgendwann fertig bin… Ich möchte meine wundervolle Community immer weiter wachsen sehen und die Streams immer weiter Stück für Stück verbessern. Zufriedensein war noch nie so mein Ding.

Nutzt Du als Streamer*in Social Media Plattformen und welche Bedeutung haben diese für Deinen Streamchannel?
Ich häng gefühlt den ganzen Tag im Discord rum und unterhalte mich mit Freunden oder Zuschauern, plane / organisiere Streams und nerve meine Moderatoren. Ansonsten scroll ich gerne mal durch Twitter, TikTok oder YT-Shorts.

Welche Inhalte konsumierst Du selber gern auf Twitch?
Die meiste Zeit schau ich Content zu “Sea of Thieves” oder anderen Spielen, die mich aktuell interessieren oder hänge bei befreundeten Streamern im Chat rum. Ich bin eher ein Fan von überschaubaren Communities und bin also selten in Channeln mit mehr als drei oder vier Stellen in ihren Viewerzahlen. Sonst hab ich letztens auch Musik-Streams für mich entdeckt und gehe dann ein bisschen zum Live-DJ ab.

Welche Tipps würdest Du Menschen geben, die mit dem Streaming anfangen möchten?
Bleib aktiv aber übertreibe nicht! Ich habe bisher zu viele Streamer beider Extreme gesehen, welche dann prompt wieder mit Streamen aufgehört haben. Du musst nicht täglich streamen, um ein “guter” Streamer zu sein, aber einmal alle zwei Monate reicht nun mal auch nicht. Ich habe von Anfang an immer einen Streamplan mit drei bis vier Streams pro Woche gehabt und so gut wie es mir immer möglich war eingehalten, wodurch ich den Spaß am Streamen nach über zwei Jahren noch nicht verloren habe.

Vielen Dank für das Interview und Deine ehrlichen Antworten. Wir wünsche Dir weiterhin viel Spaß in der Friesencrew und mit Deiner Community!

 

Menü
LIVE on Twitch OFFLINE on Twitch
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner